Erste Eindrücke bei der Arbeit
So, nun bin ich schon seit mehr als zwei Wochen hier. Wahnsinn wir die Zeit so verfliegt!
Gerade sitze ich hier rum und warte auf die Ankunft meiner Sachen aus Deutschland, da kann ich ja noch kurz etwas schreiben.
Am ersten Arbeitstag war ich gegen neun auf dem mir ja schon bekannten Gelände und wurde von meiner neuen Chefin abgeholt.
Einen 'offiziellen' Teil der Personalbteilung oder so gab es nicht und so kam ich direkt zu meinem 'neuen' Platz, dem vom Abteilungsleiter. ;-) Na ja, aber nur für zwei Wochen, dann geht ein anderer Kollege und ich bekomme seinen Schreibtisch.
Dort stehen aber schon Laptop samt Zubehör, Blöcke, Stifte, etc. bereit und als Begrüßung gibt es eine Orchidee und einen Ordner mit Infos zur Einarbeitung: Wer ist mein Trainer/Tutor? Was muss ich bis wann absolvieren damit ich meine Zulassung bekomme? Welche Inhalte erwarten micn in welcher Form? All sowas, also sehr gut vorbereitet!
Dann folgte eine riesige Vorstellungsrunde durch die gesamte Abteilung. Ich hab' mir gar nicht erste versucht die Namen zu merken. ;) Aber es war sehr fröhlich.
Nachdem ich dann meine vorläufige Zugangskarte hatte, habe ich schon mit meinem Trainer aus Kanada an meinem ersten Schiffsprojekt gearbeitet: eine kleine Fähre aus Neufundland.
Nun werde ich also über Schiffsplänen und Vorschriften brüten und versuchen diese wohlwollend in Einklang zu bringen. Es ist zwar nervig, dass ich wieder ganz am Anfang steht und nichts alleine machen kann, bzw. keine Ahnung habe, aber das geht hoffentlich schnell vorbei! Mein Kollegen sind alle sehr nett, auch wenn ich leider fast kein Norwegisch sprechen kann, weil die aus der ganzen Welt kommen.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr locker und ich habe viele Freiheiten, was die Arbeitszeit angeht. Ich werde aber versuchen meine gewohnte Zeit von 7:00-7:30h beizubehalten.
So, die Möbelpacker haben angerufen: sind noch 8 km entfernt. Dann kann ich endlich wieder mit meinem Rad zur Arbeit fahren!

Gerade sitze ich hier rum und warte auf die Ankunft meiner Sachen aus Deutschland, da kann ich ja noch kurz etwas schreiben.
Am ersten Arbeitstag war ich gegen neun auf dem mir ja schon bekannten Gelände und wurde von meiner neuen Chefin abgeholt.
Einen 'offiziellen' Teil der Personalbteilung oder so gab es nicht und so kam ich direkt zu meinem 'neuen' Platz, dem vom Abteilungsleiter. ;-) Na ja, aber nur für zwei Wochen, dann geht ein anderer Kollege und ich bekomme seinen Schreibtisch.
Dort stehen aber schon Laptop samt Zubehör, Blöcke, Stifte, etc. bereit und als Begrüßung gibt es eine Orchidee und einen Ordner mit Infos zur Einarbeitung: Wer ist mein Trainer/Tutor? Was muss ich bis wann absolvieren damit ich meine Zulassung bekomme? Welche Inhalte erwarten micn in welcher Form? All sowas, also sehr gut vorbereitet!
Dann folgte eine riesige Vorstellungsrunde durch die gesamte Abteilung. Ich hab' mir gar nicht erste versucht die Namen zu merken. ;) Aber es war sehr fröhlich.
Nachdem ich dann meine vorläufige Zugangskarte hatte, habe ich schon mit meinem Trainer aus Kanada an meinem ersten Schiffsprojekt gearbeitet: eine kleine Fähre aus Neufundland.
Nun werde ich also über Schiffsplänen und Vorschriften brüten und versuchen diese wohlwollend in Einklang zu bringen. Es ist zwar nervig, dass ich wieder ganz am Anfang steht und nichts alleine machen kann, bzw. keine Ahnung habe, aber das geht hoffentlich schnell vorbei! Mein Kollegen sind alle sehr nett, auch wenn ich leider fast kein Norwegisch sprechen kann, weil die aus der ganzen Welt kommen.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr locker und ich habe viele Freiheiten, was die Arbeitszeit angeht. Ich werde aber versuchen meine gewohnte Zeit von 7:00-7:30h beizubehalten.
So, die Möbelpacker haben angerufen: sind noch 8 km entfernt. Dann kann ich endlich wieder mit meinem Rad zur Arbeit fahren!

Qajaujuq - 28. Aug, 08:41