Herbst!
Nach unserer schønen Radtour mussten wir natuerlich mal wieder etwas arbeiten, aber schon am næchsten Wochenende waren wir wieder unterwegs.
Diesmal ging es mit dem Flieger am Freitag in die alte Heimat nach Schleswig-Holstein. Dort waren wir am Samstag zu der Hochzeit von Bekannten eingeladen, haben uns aber zunæchst mit einer Freundin in Kiel zum Essen getroffen und dann den Samstag shoppend verbracht. Fuer mich gab es eine neue Brille und Laufschuhe neben dem ueblichen Naschkram. ;)
Am Sonntag war es sehr entspannt, wir konnten aber trotzdem noch einen spontanen Kurzbesuch bei anderen Freunden unterbringen.
Fazit diesmal: Fuer ein Wochenende ist 1h Fliegen und mit øffentlichen Verkehrsmitteln reisen nicht weniger anstrengend als 5h Autofahrt und Fæhre.
Nach der næchsten Arbeitswoche wurde der Spiess dann umgedreht und wir bekamen Besuch aus Deutschland. Ich habe mir den Freitag freigenommen und den Oslo Stadtfuehrer gegeben. Da das Wetter gegen Mittag aufklarte, war es ein sehr schøner Tag mit blauem Himmel und Sonne! So fitten Besuch hatten wir dabei noch nie: ab Nationaltheater zum Rathaus und weiter bis zum Ende von Aker Brygge. Ueber Akershusfestning zur Oper bis ganz oben rauf, dann zum Hauptbahnhof und durch die Karl-Johanns-Gata zum Schloss. Von da aus mit der Strassenbahn und Umweg zum Vigelandsparken und anschliessend rauf zum Frognerseteren und zu Fuss zum Holmenkollen bevor es gegen vier Uhr nachmittags wieder nach Hause ging! Dauert mit anderen drei Tage. ;)
Blick vom Dach der Oper

Vigelandsparken

Am Samstag sind wir dann in die Næhe von Hønefoss gefahren um eine Wanderung in die Nordmarka zu wagen.
Es ging 1km steil bergauf und am Ende durch den Mørkganga, aber die Aussicht entschædigte uns alle Mal! Wieder zu Hause gab es dann die obligatorischen Waffeln nach solch einer Tour mit selbstgemachter Blaubeermarmelade.
Mørkganga

Blick von oben

Am Sonntag war es dann wirklich Herbst mit Wind, Dauerregen und ueberall fiel das Laub von den Bæumen!
Da wollten wir nur drinnen sein und haben uns fuer das Kon-Tiki Museum entschieden.
Wer den Kinofilm noch nicht gesehen hat (Oskar nominiert) und noch nie etwas von Thor Heyerdahl gehørt hat, muss sich einmal ein Bild davon machen, was er mit seinem Leben angestellt hat, einfach unglaublich!
Anschliessend sind wir nochmal zum Frognerseteren gefahren um dort den beruehmten Apfelkuchen zu geniessen!
Nachbau der RA II: Boot aus Schilf, mit welchem eine Atlantikueberquerung gelungen ist

Original Kon-Tiki Floss mit welchem bewiesen wurde, dass Polynesien auch von Sued-Amerika aus besiedelt werden konnte (7000km in 101 Tagen)

Diesmal ging es mit dem Flieger am Freitag in die alte Heimat nach Schleswig-Holstein. Dort waren wir am Samstag zu der Hochzeit von Bekannten eingeladen, haben uns aber zunæchst mit einer Freundin in Kiel zum Essen getroffen und dann den Samstag shoppend verbracht. Fuer mich gab es eine neue Brille und Laufschuhe neben dem ueblichen Naschkram. ;)
Am Sonntag war es sehr entspannt, wir konnten aber trotzdem noch einen spontanen Kurzbesuch bei anderen Freunden unterbringen.
Fazit diesmal: Fuer ein Wochenende ist 1h Fliegen und mit øffentlichen Verkehrsmitteln reisen nicht weniger anstrengend als 5h Autofahrt und Fæhre.
Nach der næchsten Arbeitswoche wurde der Spiess dann umgedreht und wir bekamen Besuch aus Deutschland. Ich habe mir den Freitag freigenommen und den Oslo Stadtfuehrer gegeben. Da das Wetter gegen Mittag aufklarte, war es ein sehr schøner Tag mit blauem Himmel und Sonne! So fitten Besuch hatten wir dabei noch nie: ab Nationaltheater zum Rathaus und weiter bis zum Ende von Aker Brygge. Ueber Akershusfestning zur Oper bis ganz oben rauf, dann zum Hauptbahnhof und durch die Karl-Johanns-Gata zum Schloss. Von da aus mit der Strassenbahn und Umweg zum Vigelandsparken und anschliessend rauf zum Frognerseteren und zu Fuss zum Holmenkollen bevor es gegen vier Uhr nachmittags wieder nach Hause ging! Dauert mit anderen drei Tage. ;)
Blick vom Dach der Oper

Vigelandsparken

Am Samstag sind wir dann in die Næhe von Hønefoss gefahren um eine Wanderung in die Nordmarka zu wagen.
Es ging 1km steil bergauf und am Ende durch den Mørkganga, aber die Aussicht entschædigte uns alle Mal! Wieder zu Hause gab es dann die obligatorischen Waffeln nach solch einer Tour mit selbstgemachter Blaubeermarmelade.
Mørkganga

Blick von oben

Am Sonntag war es dann wirklich Herbst mit Wind, Dauerregen und ueberall fiel das Laub von den Bæumen!
Da wollten wir nur drinnen sein und haben uns fuer das Kon-Tiki Museum entschieden.
Wer den Kinofilm noch nicht gesehen hat (Oskar nominiert) und noch nie etwas von Thor Heyerdahl gehørt hat, muss sich einmal ein Bild davon machen, was er mit seinem Leben angestellt hat, einfach unglaublich!
Anschliessend sind wir nochmal zum Frognerseteren gefahren um dort den beruehmten Apfelkuchen zu geniessen!
Nachbau der RA II: Boot aus Schilf, mit welchem eine Atlantikueberquerung gelungen ist

Original Kon-Tiki Floss mit welchem bewiesen wurde, dass Polynesien auch von Sued-Amerika aus besiedelt werden konnte (7000km in 101 Tagen)

Qajaujuq - 16. Sep, 19:07