Sommer
So, nun habe ich wirklich lange nichts mehr geschrieben!
Aber die Zeit vergeht einfach so schnell und da wir immer so viel vorhaben, komme ich gar nicht dazu den Blog zu aktualisieren.
Also, nachdem wir ja im April und Mai so viel unterwegs waren, ging es Anfang Juni mit einer Taufe und Freunden besuchen in Deutschland weiter, nichts Dolles aber das war auch ein wirklich tolles Wochenende! :)
Als næchstes Stand dann die Marka24 auf dem Programm. Genau wie letztes Jahr hatten wir 24h Zeit durch die Oslomarka zu laufen und so viele Posten wie møglich zu besuchen. Aber diesmal haben wir gar nicht erst eine Uebernachtung eingeplant und waren nach 10h und 30km und in einem deutlich besseren Zustand wieder am Ziel. ;)
Ein Wochenende spæter waren wir dann mit Freunden in Stavanger und sind auf den Preikestolen gewandert. Eine sehr schøne Tour, etwas anstrengend, aber die Aussicht ist dann der Hammer!

Es geht von der Klippe 600m direkt nach unten in den Fjord und wenn man schon einmal dort ist, muss man sich auch auf die Kante setzen! ;)

Ansonsten haben wir in der DNT Huette vor Ort uebernachtet und uns am næchsten Tag die Stadt angesehen. Ein wirklich netter, kleiner Wochenendausflug und beim næchsten Besuch gucken wir und den Preikestolen von eine Fjordfahrt aus an.
Im Juli hatten wir dann mal ganze drei Wochen Zeit fuer unseren Sommerurlaub! Es ging wie die letzten beiden Jahre wieder zum Wildwasser paddeln! Geplant waren diesmal das Zentralmassiv und die franzøsischen Alpen.

Das beste daran: drei Wochen nicht auf die Uhr gucken, Mails lesen oder besonders viel planen. Einfach nur in den Tag hinein leben, paddeln, wandern oder klettern gehen und sich ums Abendessen kuemmern, herrlich!
Das Wetter war uns mit ueber 30 Grad und Sonne wohlgesonnen und so verging die Zeit leider wie im Fluge!

Mit im Gepack auf dem Heimreiseweg nach Norwegen waren dann Miriams Mutter und Opa, die ihren Urlaub bei uns verbringen wollen.
Wir mussten zwar arbeiten gehen, aber die Abende haben wir uns dann trotzdem schøn gemacht, z.B. mit grillen oder Blaubeeren pfluecken und auf Pfannkuchen essen.
An diesem Wochenende haben wir die beiden aber nochmal auf eine Tour mitgenommen.
Am Samstag ging es erst nach Heddal zu Norwegens grøsster Strabkirche.

Und dann weiter zum Telemarkkanal und einer ueber hundert Jahre alten Schiffsschleuse, die immer noch per Hand betrieben wird! Es war sehr spannend zu sehen wie einfach es eigentlich geht und alles wurde per Hand oder Pferd erbaut und betrieben.

Uebernachtet haben wir dann spontan auf der Hogstulhuette, etwas abseits der Strasse nach Rjukan. Die hat uns sehr gut gefallen und wie kommen sicher nochmal wieder. An den Seen kann man sich ein Ruderboot oder Kanadier ausleihen und eine kleine Tour machen. Erstmal am See konnten wir nicht widerstehen und so habe ich Miriam etwas ueber den See chauffiert.

Den ganzen Weg haben wir uns die Hand voll Blaubeeren geplueckt und unterwegs gefuttert, die wuchsen hier wirklich dicht an dich ueberall!
Am næchsten Tag ging es dann weiter zum Gaustatoppen, aber unterwegs haben wir nochmal kurz angehalten um die Aussicht zu geniessen und da waren ein paar Norweger am sammeln. Als wir nach Blaubeeren fragten, kam die Antwort 'molter'. Moltebeeren? Ich habe schon von den Beeren gehørt: super selten und eine Delikatesse. Wer weiss wo sie wachsen hælt dies geheim. Also waren wir sehr interessiert und haben noch weiter nachgefragt. Nach ein paar wagen Andeutungen sind wir losgestiefelt und nach etwas suchen wirklich welche gefunden! Das erste Mal, dass ich welche gegessen habe, lecker aber auch speziell im Geschmack.

Dann ging es weiter zum Gaustatoppen. Da wir ja mit zwei ælteren Menschen unterwegs waren, 'mussten' wir die Gaustabahn nehmen. Eine im Berg nach oben fuehrende Bahn. Erst einmal 600m horizontal in den Berg und dann 1000m nach oben auf den Gipfel, angelegt vom Militær und erst seit drei Jahren fuer den Tourismus geøffnet. Oben angekommen haben wir noch den Geocache mitgenommen und uns eine Waffel gegønnt. auf jeden Fall einen Ausflug wert!

Nun sind wir wieder in Oslo und ab morgen das erst mal seit ueber vier Wochen mal fuer uns alleine! ;)
Aber die Zeit vergeht einfach so schnell und da wir immer so viel vorhaben, komme ich gar nicht dazu den Blog zu aktualisieren.
Also, nachdem wir ja im April und Mai so viel unterwegs waren, ging es Anfang Juni mit einer Taufe und Freunden besuchen in Deutschland weiter, nichts Dolles aber das war auch ein wirklich tolles Wochenende! :)
Als næchstes Stand dann die Marka24 auf dem Programm. Genau wie letztes Jahr hatten wir 24h Zeit durch die Oslomarka zu laufen und so viele Posten wie møglich zu besuchen. Aber diesmal haben wir gar nicht erst eine Uebernachtung eingeplant und waren nach 10h und 30km und in einem deutlich besseren Zustand wieder am Ziel. ;)
Ein Wochenende spæter waren wir dann mit Freunden in Stavanger und sind auf den Preikestolen gewandert. Eine sehr schøne Tour, etwas anstrengend, aber die Aussicht ist dann der Hammer!

Es geht von der Klippe 600m direkt nach unten in den Fjord und wenn man schon einmal dort ist, muss man sich auch auf die Kante setzen! ;)

Ansonsten haben wir in der DNT Huette vor Ort uebernachtet und uns am næchsten Tag die Stadt angesehen. Ein wirklich netter, kleiner Wochenendausflug und beim næchsten Besuch gucken wir und den Preikestolen von eine Fjordfahrt aus an.
Im Juli hatten wir dann mal ganze drei Wochen Zeit fuer unseren Sommerurlaub! Es ging wie die letzten beiden Jahre wieder zum Wildwasser paddeln! Geplant waren diesmal das Zentralmassiv und die franzøsischen Alpen.

Das beste daran: drei Wochen nicht auf die Uhr gucken, Mails lesen oder besonders viel planen. Einfach nur in den Tag hinein leben, paddeln, wandern oder klettern gehen und sich ums Abendessen kuemmern, herrlich!
Das Wetter war uns mit ueber 30 Grad und Sonne wohlgesonnen und so verging die Zeit leider wie im Fluge!

Mit im Gepack auf dem Heimreiseweg nach Norwegen waren dann Miriams Mutter und Opa, die ihren Urlaub bei uns verbringen wollen.
Wir mussten zwar arbeiten gehen, aber die Abende haben wir uns dann trotzdem schøn gemacht, z.B. mit grillen oder Blaubeeren pfluecken und auf Pfannkuchen essen.
An diesem Wochenende haben wir die beiden aber nochmal auf eine Tour mitgenommen.
Am Samstag ging es erst nach Heddal zu Norwegens grøsster Strabkirche.

Und dann weiter zum Telemarkkanal und einer ueber hundert Jahre alten Schiffsschleuse, die immer noch per Hand betrieben wird! Es war sehr spannend zu sehen wie einfach es eigentlich geht und alles wurde per Hand oder Pferd erbaut und betrieben.

Uebernachtet haben wir dann spontan auf der Hogstulhuette, etwas abseits der Strasse nach Rjukan. Die hat uns sehr gut gefallen und wie kommen sicher nochmal wieder. An den Seen kann man sich ein Ruderboot oder Kanadier ausleihen und eine kleine Tour machen. Erstmal am See konnten wir nicht widerstehen und so habe ich Miriam etwas ueber den See chauffiert.

Den ganzen Weg haben wir uns die Hand voll Blaubeeren geplueckt und unterwegs gefuttert, die wuchsen hier wirklich dicht an dich ueberall!
Am næchsten Tag ging es dann weiter zum Gaustatoppen, aber unterwegs haben wir nochmal kurz angehalten um die Aussicht zu geniessen und da waren ein paar Norweger am sammeln. Als wir nach Blaubeeren fragten, kam die Antwort 'molter'. Moltebeeren? Ich habe schon von den Beeren gehørt: super selten und eine Delikatesse. Wer weiss wo sie wachsen hælt dies geheim. Also waren wir sehr interessiert und haben noch weiter nachgefragt. Nach ein paar wagen Andeutungen sind wir losgestiefelt und nach etwas suchen wirklich welche gefunden! Das erste Mal, dass ich welche gegessen habe, lecker aber auch speziell im Geschmack.

Dann ging es weiter zum Gaustatoppen. Da wir ja mit zwei ælteren Menschen unterwegs waren, 'mussten' wir die Gaustabahn nehmen. Eine im Berg nach oben fuehrende Bahn. Erst einmal 600m horizontal in den Berg und dann 1000m nach oben auf den Gipfel, angelegt vom Militær und erst seit drei Jahren fuer den Tourismus geøffnet. Oben angekommen haben wir noch den Geocache mitgenommen und uns eine Waffel gegønnt. auf jeden Fall einen Ausflug wert!

Nun sind wir wieder in Oslo und ab morgen das erst mal seit ueber vier Wochen mal fuer uns alleine! ;)
Qajaujuq - 11. Aug, 19:54