Lille Tomtehytta
Nachdem am Montag Miriam wieder zurück war aus Deutschland, haben wir uns einen schönen Kinoabend gegönnt. Der Film Beautiful Creatures lohnt sich, auch wenn ich die Kritiken 'besser und smarter' als Twilight nicht teilen kann. Am Dienstag war ich dann nur beim Norwegischkurs, aber am Mittwoch stand mal wieder unsere wöchentliche Skitour an. Diesmal sind wir direkt von der Arbeit aus losgelaufen in Richtung der nächsten Insel, quer über's Eis. Das war ein wirklich tolles Erlebnis, zumal während der Tour die Sonne unterging und es kurz nach Sonnenuntergang richtig neblig wurde.

Am Freitag wurde der Abend auch eher entspannt, aber dafür stand gestern nun endlich unser Tour zur Lille Tomtehytta an. Diese Hütte ist so beliebt, dass ich diese Tour Anfang Januar gebucht hatte, gleich mal alle fünf Betten. Und wir haben dann auch noch ein befreundetes Pärchen von der Arbeit und eine Freundin von denen als Begleitung gefunden. Die haben sich riesig gefreut und uns dann alle am Samstag Nachmittag zum Ausgangspunkt gefahren. Nach ziemlich genau 10km kommen wir an der Hütte an und beginnen gleich unsere Routine, die aus Feuer machen, Wasser holen und umziehen besteht. Nach der ersten Sandwiches bekamen wir aber doch ordentlich Hunger und so begannen wir den Abend mit Spaghetti und Lachs-Krabbensauce, zum Nachtisch gab's dann Schokoladenkuchen und später am Abend zum Kartenspielen haben wir uns das mit eine Käseplatte und Wein gutgehen lassen. Etwas später als üblich fielen wir dann ins Bett und innerhalb von 30min haben alle geschlafen. ;)
Am nächsten Morgen waren wir aber relativ früh wach und gingen bei einem superschönen Frühlingstag zurück Richtung Auto.

Nach einem km haben wir uns allerdings getrennt, da Miriam und ich von der Hütte aus zurück nach Oslo laufen wollten. Das war nicht unbedingt länger, dafür aber viel schwieriger zu gehen, da die Wege nicht zum skilaufen vorbereitet worden war und über einige Seen führten.

Nach 12km kommen wir ziemlich erschöpt an der Hütte Ullevalsetter an und machen eine längere Waffelpause. Aber dafür verflogen die restlichen 5km bis zur T-Bahn wie im Flug und nun lassen wir den Abend noch mit einer Freundin zusammen ausklingen.

Am Freitag wurde der Abend auch eher entspannt, aber dafür stand gestern nun endlich unser Tour zur Lille Tomtehytta an. Diese Hütte ist so beliebt, dass ich diese Tour Anfang Januar gebucht hatte, gleich mal alle fünf Betten. Und wir haben dann auch noch ein befreundetes Pärchen von der Arbeit und eine Freundin von denen als Begleitung gefunden. Die haben sich riesig gefreut und uns dann alle am Samstag Nachmittag zum Ausgangspunkt gefahren. Nach ziemlich genau 10km kommen wir an der Hütte an und beginnen gleich unsere Routine, die aus Feuer machen, Wasser holen und umziehen besteht. Nach der ersten Sandwiches bekamen wir aber doch ordentlich Hunger und so begannen wir den Abend mit Spaghetti und Lachs-Krabbensauce, zum Nachtisch gab's dann Schokoladenkuchen und später am Abend zum Kartenspielen haben wir uns das mit eine Käseplatte und Wein gutgehen lassen. Etwas später als üblich fielen wir dann ins Bett und innerhalb von 30min haben alle geschlafen. ;)
Am nächsten Morgen waren wir aber relativ früh wach und gingen bei einem superschönen Frühlingstag zurück Richtung Auto.

Nach einem km haben wir uns allerdings getrennt, da Miriam und ich von der Hütte aus zurück nach Oslo laufen wollten. Das war nicht unbedingt länger, dafür aber viel schwieriger zu gehen, da die Wege nicht zum skilaufen vorbereitet worden war und über einige Seen führten.

Nach 12km kommen wir ziemlich erschöpt an der Hütte Ullevalsetter an und machen eine längere Waffelpause. Aber dafür verflogen die restlichen 5km bis zur T-Bahn wie im Flug und nun lassen wir den Abend noch mit einer Freundin zusammen ausklingen.
Qajaujuq - 3. Mär, 18:30