Romeriksåsen
Diesmal ging es wieder am Freitag direkt von der Arbeit aus los, meine Kollegen lachen schon immer wenn sie mich mit dem Gerödel zur Arbeit kommen sehen. ;)
Wir sind von Oslo S aus mit dem Zug nach Furumo gefahren und haben am Anfang etwas verwirrt die Loipe gesucht. Allerdings waren wir auf dem richtigen Weg und so ging es dann immer schön bergauf Richtung Snellingen Hütte. 1km vor der Hütte mussten wir dann jedoch einen Umweg von 5km in Kauf nehmen, da nur ein Sommerwanderweg direkt hochführte. Nach guten 10km sind wir dann mal wieder alleine auf der Hütte. Die übliche Routine mit zuallererst Feuer im Ofen machen, trocken anziehen, Wasser holen für Tee und Bett machen beginnt. Sobald der Ofen im Gang kommt werden auch die Skisachen und -schuhe drübergehängt, aber so richtig warm ist bei den Minusgraden erst nach zwei Stunden,.. gut dass wir so schöne, kuschelige und warme Daunenjacken haben. :)
Dann gibt es lecker selbstgemachte Frikadellen mit Bohnen zum Abendessen und ziemlich schnell ins Bett.
Am nächsten Morgen werden wir von einem wunderschönen Sonnenaufgang geweckt und machen uns bald auf den Weg Richtung Süden. Abschied von dieser Hütte, die wir beim ersten Schnee schon einmal besucht hatten:

Bei schönstem Winterwetter geht es dann zunächst relativ eben Richtung Råsjøstua: eine kleine bediente Hütte, bei der wir auf warme Waffeln und Kakao hoffen konnten. Den haben wir dann auch bekommen. Zum Glück, denn wir merken beide, dass wir an diesem Wochenende nicht so ganz fit sind und sich die Tour ganz schön zieht. Na ja, wir haben gerade einmal die Hälfte geschafft und so müssen wir dann doch weiter. Ein paar Meter hinter der Hütte fanden wir dann dieses Schild:

Scheinbar führen alle Wege nach Sjønken! Fand ich ziemlich komisch, zumal wir von der Stua kamen und nicht nach Sjønken wollten. ;)

Nach 22km sind wir aber dann doch am Ziel: Bekkestua hytte. Natürlich ist noch niemand ausser uns dort, so dass wir mal wieder einheizen müssen. Aber zur Belohnung lassen sich unsere Mitbewohner bis zum nächsten Morgen nicht blicken, so dass wir auch diese Hütte für uns alleine hatten und einen ruhigen Abend geniessen konnten. Natürlich alles im Kerzenschein, denn anderes Licht spenden höchstens unsere Kopflampen.

Nachts hatten wir auch hier mal wieder die schon altbekannte Gesellschaft einiger hungriger Nagetiere, aber die können uns mitlerweile auch nicht mehr aus der Ruhe bringen. Miriam hat nur eine kleine Maus im Schnee vor der Hütte am nächsten Morgen gesehen und nachts gar nichts mitbekommen.
Am Sonntag morgen sind wir dann sehr früh aufgestanden und unter deutlichem Stress aufgebrochen. Etwas genervt und am Ende unserer Kräfte kommen wir dann auch 7 min vor der Abfahrt des Busses an der Haltestelle Glitre an,..nächstes Mal etwas früher aufstehen. ;) Aber so sitzen wir dann schon morgens um zehn Uhr im Bus Richtung Oslo. Warum? Wir wollten uns noch zwei Häuser ansehen, die zum Verkauf stehen, haben und dann aber kurz bevor wir zu Hause sind entschieden doch nicht hinzufahren. ;) Also alles umsonst? Nee, eigentlich nicht. Ich konnte schön den ganzen Nachmittag schlafen und abends waren wir noch zum Essen eingeladen, was richtig nett war! Allerdings hat uns diese Skitour ganz schön geschlaucht, so dass wir zumindest das kommende Wochenende aussetzen werden. Am 23.02 geht es aber zur Måneskinn tur! Das wird bestimmt toll. :)
Wir sind von Oslo S aus mit dem Zug nach Furumo gefahren und haben am Anfang etwas verwirrt die Loipe gesucht. Allerdings waren wir auf dem richtigen Weg und so ging es dann immer schön bergauf Richtung Snellingen Hütte. 1km vor der Hütte mussten wir dann jedoch einen Umweg von 5km in Kauf nehmen, da nur ein Sommerwanderweg direkt hochführte. Nach guten 10km sind wir dann mal wieder alleine auf der Hütte. Die übliche Routine mit zuallererst Feuer im Ofen machen, trocken anziehen, Wasser holen für Tee und Bett machen beginnt. Sobald der Ofen im Gang kommt werden auch die Skisachen und -schuhe drübergehängt, aber so richtig warm ist bei den Minusgraden erst nach zwei Stunden,.. gut dass wir so schöne, kuschelige und warme Daunenjacken haben. :)
Dann gibt es lecker selbstgemachte Frikadellen mit Bohnen zum Abendessen und ziemlich schnell ins Bett.
Am nächsten Morgen werden wir von einem wunderschönen Sonnenaufgang geweckt und machen uns bald auf den Weg Richtung Süden. Abschied von dieser Hütte, die wir beim ersten Schnee schon einmal besucht hatten:

Bei schönstem Winterwetter geht es dann zunächst relativ eben Richtung Råsjøstua: eine kleine bediente Hütte, bei der wir auf warme Waffeln und Kakao hoffen konnten. Den haben wir dann auch bekommen. Zum Glück, denn wir merken beide, dass wir an diesem Wochenende nicht so ganz fit sind und sich die Tour ganz schön zieht. Na ja, wir haben gerade einmal die Hälfte geschafft und so müssen wir dann doch weiter. Ein paar Meter hinter der Hütte fanden wir dann dieses Schild:

Scheinbar führen alle Wege nach Sjønken! Fand ich ziemlich komisch, zumal wir von der Stua kamen und nicht nach Sjønken wollten. ;)

Nach 22km sind wir aber dann doch am Ziel: Bekkestua hytte. Natürlich ist noch niemand ausser uns dort, so dass wir mal wieder einheizen müssen. Aber zur Belohnung lassen sich unsere Mitbewohner bis zum nächsten Morgen nicht blicken, so dass wir auch diese Hütte für uns alleine hatten und einen ruhigen Abend geniessen konnten. Natürlich alles im Kerzenschein, denn anderes Licht spenden höchstens unsere Kopflampen.

Nachts hatten wir auch hier mal wieder die schon altbekannte Gesellschaft einiger hungriger Nagetiere, aber die können uns mitlerweile auch nicht mehr aus der Ruhe bringen. Miriam hat nur eine kleine Maus im Schnee vor der Hütte am nächsten Morgen gesehen und nachts gar nichts mitbekommen.
Am Sonntag morgen sind wir dann sehr früh aufgestanden und unter deutlichem Stress aufgebrochen. Etwas genervt und am Ende unserer Kräfte kommen wir dann auch 7 min vor der Abfahrt des Busses an der Haltestelle Glitre an,..nächstes Mal etwas früher aufstehen. ;) Aber so sitzen wir dann schon morgens um zehn Uhr im Bus Richtung Oslo. Warum? Wir wollten uns noch zwei Häuser ansehen, die zum Verkauf stehen, haben und dann aber kurz bevor wir zu Hause sind entschieden doch nicht hinzufahren. ;) Also alles umsonst? Nee, eigentlich nicht. Ich konnte schön den ganzen Nachmittag schlafen und abends waren wir noch zum Essen eingeladen, was richtig nett war! Allerdings hat uns diese Skitour ganz schön geschlaucht, so dass wir zumindest das kommende Wochenende aussetzen werden. Am 23.02 geht es aber zur Måneskinn tur! Das wird bestimmt toll. :)
Qajaujuq - 11. Feb, 19:25