Erstes Wochenende in Oslo
Am Samstag haben wir alle nach dem Ausschlafen einen Ausflug zu Ikea und zur Brønnoya unternommen. Eine kleine Insel vor Oslo, auf der Autos verboten sind.
Hinüber kommt man entweder mit einem Boot oder einer kleinen Seilfähre, mit der man sich selbst auf die andere Seite ziehen kann.
Das Wetter ist fantastisch und trotzdem sind wir verwundert wie viele Boote hier unterwegs sind, sicher hunderte!
Abends haben wir das Wetter genutzte und haben noch gemütlich gegrillt.
Am Sonntag stand nach dem Frühstück eine Fahrt nach Drøbak auf dem Plan, eine kleine Stadt an der engsten Stelle des Oslofjordes.
Hier gibt es eine kleine Festung auf einer Insel zu erkunden, Fischfrikadellen frisch vom Schiff, nette Wanderwege und das Postamt vom Weihnachtsmann! Kinder aus aller Welt schicken ihren Wunschzettel hierher, wahlweise auch ihren Schnuller, wenn sie dafür zu groß werden.

Abends hatten wir dann noch Besuch von Ingrid, einer Freundin aus der Nähe und wir haben zusammen noch einmal gegrillt und Karten gespielt. Ein richtiger, herrlicher Sonntag also!
Hinüber kommt man entweder mit einem Boot oder einer kleinen Seilfähre, mit der man sich selbst auf die andere Seite ziehen kann.
Das Wetter ist fantastisch und trotzdem sind wir verwundert wie viele Boote hier unterwegs sind, sicher hunderte!
Abends haben wir das Wetter genutzte und haben noch gemütlich gegrillt.
Am Sonntag stand nach dem Frühstück eine Fahrt nach Drøbak auf dem Plan, eine kleine Stadt an der engsten Stelle des Oslofjordes.
Hier gibt es eine kleine Festung auf einer Insel zu erkunden, Fischfrikadellen frisch vom Schiff, nette Wanderwege und das Postamt vom Weihnachtsmann! Kinder aus aller Welt schicken ihren Wunschzettel hierher, wahlweise auch ihren Schnuller, wenn sie dafür zu groß werden.

Abends hatten wir dann noch Besuch von Ingrid, einer Freundin aus der Nähe und wir haben zusammen noch einmal gegrillt und Karten gespielt. Ein richtiger, herrlicher Sonntag also!
Qajaujuq - 14. Aug, 11:16